
Unsere Buchtipps
Auf dieser Seite haben wir Ihnen einige Bücher herausgesucht, die wir als Lektüre empfehlen möchten. Insbesondere wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Rottweiler bei sich aufzunehmen, können die rassespezifischen Bücher einen ersten Eindruck und Überblick geben, auch wenn sie sicherlich nicht alle Facetten und Eigenheiten der Rasse Rottweiler aufzeigen können.
Unsere Buchtipps zu Erziehung, Ausbildung und Zucht möchten wir jedoch jedem Hundehalter empfehlen, ganz egal ob Anfänger oder mit langjähriger Erfahrung. Es ist immer sinnvoll, sich über die Methoden anderer zu informieren. Welche Gedanken man davon mitnimmt und vielleicht sogar umsetzt, bleibt dann jedem selbst überlassen - es passt schließlich nicht jede Trainingsmethode auch zu jedem Hund. Daher sollen diese Bücher hier auch nur Anstöße sein und zeigen, welche Bücher für uns hilfreich oder besonders interessant waren und sind.
Die Rasse Rottweiler | Erziehen, ausbilden, verstehen | |||
---|---|---|---|---|
Der Rottweiler Geschichte, Zucht, Pflege und Einsatz einer großen Rasse |
Adolf Pienkoß | Das andere Ende der Leine | Patricia McConnell | |
Der Rottweiler Zucht und Aufzucht, Haltung und Ausbildung |
Urs Ochsenbein | Der Wolf im Hundepelz | Günther Bloch | |
Der Rottweiler | Joan Blackmore | Was tu ich nur mit diesem Hund? | Eric H. W. Aldington | |
Der Rottweiler 100jährige Jubiläumsausgabe des ADRK-Vereinshefts |
diverse Autoren | Mach mehr aus deinem Hund | Eric H. W. Aldington | |
Calming signals Die Beschwichtigungs- signale der Hunde |
Turid Rugaas |
Gesundheit und Zucht | |
---|---|
Die Hündin | J.M. Evans und K. White |
Hundezucht naturgemäß mit Liebe und Verstand |
Ilse Sieber und Eric H. W. Aldington |
Technik der Hundezucht | Dieter Fleig |
Hundezucht 2000: Gesunde Hunde durch genetisches Management |
Hellmuth Wachtel |
Praktische Genetik für Hundehalter | Friedman Krautwurst |
Biologisch artgerechte Rohfütterung | Swanie Simon |
Die Aufzucht junger Hunde nach natürlichen Methoden |
Juliette de Bairacly-Levy |
Hundezucht | Inge Hansen |